Veranstaltungen
Regenballade im November
"Ich kam von meinem Wege ab,
weil es so nebeldunstig war.
Der Wald war feuchtkalt wie ein Grab,
und Finger griffen in mein Haar.
Ein Vogel rief so hoch und hohl
Wie wenn ein Kind im Schlummer klagt –
Und ich stand still – ich wusste wohl,
was man von diesem Walde sagt! ..." (Ina Seidel)
Ganz so schlimm, wird es natürlich nicht werden ;-)
Wir starten in 56379 Dörnberg und gehen über den alten Totenweg. Dort begegnen wir unseren Vorfahren, den Germanen.
Vielleicht erhaschen wir einen Blick auf die Klosterruine Brunnenburg? Unsere Route führt uns entlang der Lahn bis Kalkofen.
Der Fluss bietet auch im November wunderbare Eindrücke. Über den alten Schul- und Kirchweg, wandern wir zurück auf die Höhe, zum Sonnenweg und besuchen die Wolfslay. Unterwegs gibt es Einblicke in den Wald, der sich im Wandel befindet.
Wie wichtig ist Totholz für die Natur? Etwas Lokalkolorit, darf natürlich (wie üblich) nicht fehlen.
Start: 10:00 Uhr
Treffpunkt:
Streckenlänge: ca. 8 km
Höhenmeter: 186 / 195
Dauer: ca. 2,5 Stunden (Wanderzeit, ohne Pausen)
Zum Aufwärmen gibt es heißen Kaffee und Gebäck.
Diese Naturführung ist kostenfrei.
Eine Spende ist jedoch herzlich willkommen.
Bitte Verpflegung, Getränke sowie witterungsangepasstes Schuhwerk / Kleidung einplanen.
Eine Anmeldung ist nötig unter: rita.landau@web.de oder Mobil: 0157 – 302 217 02
Betreff: Regenballade
Anmeldeschluss für diese Naturführung, ist Freitag, 08. November 2024, 12:00 Uhr
Ort: Parkplatz Friedhof Dörnberg, Jagdhausstraße
