Veranstaltungen
Filmvorstellung - Eine erstaunliche Zeitreise zwischen Lahn und Rhein
[Unsere Umwelt ist in ständigem Wandel. In Kulturlandschaften sind Veränderungen zum größten Teil vom Menschen herbeigeführt. Aber auch der Klimawandel trägt zu erheblichen Veränderungen bei, die für viele Menschen allerdings fast unbemerkt vonstattengehen.
Der Film streift durch über 60 Jahre Zeitgeschichte eines Großschutzgebietes an Rhein, Lahn, Taunus und Westerwald und begleitet Experten, Naturliebhaber und Ehrenamtliche bei der unermüdlichen Arbeit, diese Veränderungen positiv mitzugestalten. Dabei werden die vielen Besonderheiten der Region aufgedeckt und es kommt zu überraschenden Neuentdeckungen in der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
Die aufwendigen Dreharbeiten über und unter Wasser haben über 3 Jahre gedauert und viele Spezialisten haben mitgeholfen.
Drehbuch, Regie und Schnitt: Stefan Tannenberg, Sprecherin: Cathrin Tannenberg-Schulz, Kamera: Cathrin und Stefan Tannenberg, Musik: Uwe Wagner, Ton: Chris Rosen, Weißbildabgleich: Christian N. Reuter
Ort: Bad Ems