Veranstaltungen
Achtsame Rundwanderung im Naturpark - Auf sichtbaren und unsichtbaren Spuren der Römer und der Kelten
Die Wanderung beginnt im Kastell mit einem Vortrag zur Entstehungsgeschichte des Limes und Leben am Limes. Gewandert wird von Pohl aus in den nahen Wald. Hier sind Limeswall und Graben gut zu erkennen und findet sich das Fundament eines Wachturms. Es geht weiter nach Hunzel (Standort eines Kleinkastells) und nach Berg (Limesverlauf direkt durch den Ort) zur
Limesquerung des Mühlbachtals, das Mühlbachtal bachabwärts zum Wasserfall bei Singhofen und zur keltischen Alteburg (Ringwälle einer Keltenburg aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) und weiter über Singhofen zurück nach Pohl. Unterwegs gibt es zusätzlich Achtsamkeitsübungen in der Natur.
Für Verpflegung und Getränke ist selbst zu sorgen. Es ist ein Mittagsrast auf der Alteburg vorgesehen. Am Zielort kann die Gastronomie des Kastells für eine Schlussrast genutzt werden. Erforderlich sind festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung. Kostenfrei, kleine Spende an den Förderkreis des Kastells wäre nett.
Anmeldung notwendig unter: limescicereno@t-online.de
Gästeführer: Limes-Cicerone Dr. Alexander Ullrich
Dauer ca. 7 Stunden (ca. 18 Kilometer, mittlerer Schwierigkeitsgrad)